Safety First (Modul 1)
Diese Ausbildung, die gleichzeitig das erste Modul des ROT-WEISS-ROTEN PFEILS ist, inkludiert eine Einschulung in alle für die Sicherheit auf Schießplätzen und 3D- und Feld-Parcours relevanten Themen. Weiters werden die einfachsten Elemente einer gesunden und reproduzierbaren Schießtechnik gelehrt.
Ablauf der Ausbildung
Die theoretische Ausbildung findet im Rahmen der Vereinsausbildung, der Rot-Weis-Roten Pfeilausbildung oder im Rahmen des Trainings durch zertifizierte Übungsleiterinnen und Übungsleiter statt. Folgende Inhalt wird im Safety First Modul vermittelt.
- Allgemeine Sicherheit und Verhalten in und um Bogensportanlagen
- Die Platz-/Parcoursordnung
- Verhalten an der Schusslinie/am Abschusspflock
- Sicherheit für sich selbst, andere SchützInnen, Nichtbeteiligte und das Material
- Verletzungsprävention
Nach Abschluss dieses Moduls erfolgt eine theoretische online-Prüfung, das mit einem Zertifikat abgeschlossen wird. Die erfolgreich absolvierte Prüfung wird ebenfalls in der ÖBSV-Datenbank beim jeweiligen SchützIn eingetragen.
Die neue ÖBSV-Lizenz kann nur mehr noch mit einer positiv abgeschlossenen Safety First Ausbildung bezogen werden!
Durch die Safety First-Schulung haben nicht nur Schütz:innen die Möglichkeit, ihre Sicherheitsschulung offiziell über den Fachverband nachzuweisen. Betreiber:innen von Bogensportanlagen und Parcours in Österreich haben damit nun auch die Gelegenheit, diese Ausbildung und das Zertifikat als Voraussetzung für die Sportausübung in ihren Platz- und Parcoursregeln geltend zu machen und damit aktiv eine neue Dimension an Sicherheit auf Österreichs Bogensportanlagen mitzugestalten.